Dreimal Top beim Regionalentscheid 2025 im Sportklettern

In diesem Schuljahr richtete unsere Schule unter großem organisatorischen Aufwand im Rahmen der Schulsportwettbewerbe den Regionalentscheid im Sportklettern aus. Dank der großen Unterstützung der Kletter- und Boulderhalle Rosenheim und der geballten „Woman/Man-Power“ der zahlreichen Helfer aus den einzelnen Klettergruppen des Sebastian-Finsterwalder-Gymnasiums verlief dieser Wettkampf nicht nur aus sportlicher Sicht sehr erfolgreich. Für insgesamt 18 Schulmannschaften mit knapp 100 aktiven Kletterern aus dem Raum Süd-Ost-Oberbayern wurden bereits am Vorabend Boulder und Seilkletterrouten neu eingeschraubt und die Speedlinien vorbereitet. Jede Schülerin und jeder Schüler durfte über einen Zeitraum von über vier Stunden in technisch anspruchsvollen Leadrouten bis in den 8. Schwierigkeitsgrad, in kräftezehrenden und koordinativ herausfordernden Bouldern und in einer senkrechten Speedwand Kraftausdauer, Geschicklichkeit und Schnellkraft unter Beweis stellen.

Nachdem die Finsterwalder Klettermannschaften im letztjährigen Landesfinale in beiden Altersklassen Vizemeister wurden, waren die Aussichten für die neuformierten Mannschaften, sich trotz starker regionaler Konkurrenz zu behaupten, recht gut.

In der älteren Wettkampfklasse zeigten Thomas Kaufmann (10. Klasse), Noah Hofmann (11. Klasse), Valentin Kühn (9. Klasse) und Fritz Daxlberger (8. Klasse) eine beeindruckende Mannschaftsleistung. Sie konnten in einer eindrucksvollen Performance alle drei Disziplinwertungen für sich entscheiden und sich dadurch souverän vor den Gymnasien aus Raubling und Berchtesgaden sensationell den ersten Platz sichern. Unsere zweite Mannschaft in dieser Wettkampfklasse mit Olivia Skorupa, Raphael Stoib (8. Klasse), Judith Eisermann, Sebastian Kogel und Maxi Funk (9. Klasse) landete auf einem starken 5. Platz.

Unsere jüngere Garde, betreut von Manou Gareis (Klasse 12) ging mit Laura Schieder (5. Klasse), Noah Dierfeld, Sebastian Gräfe, Noah Freitag, Sebastian Reindl (7. Klasse) und Magdalena Allgajer (8. Klasse) sehr motiviert und konzentriert ans Kletterwerk. So konnten alle vier Boulder getoppt werden und auch in der Disziplin Speed erkletterten sie den 2. Platz. In einem Herzschlagfinale im Lead kletterte unser vorletzter Starter mit vollem Einsatz bis kurz unter den letzten Griff und sammelte so die entscheidenden Punkte, um es den älteren Kletterern gleichzutun und die Gesamtwertung vor dem Sportgymnasium Christopherus und dem Gymnasium aus Berchtesgaden zu gewinnen. Auch in dieser Altersklasse zeigte sich unsere 2. Mannschaft sehr stark in ihrem ersten Kletterwettkampf. Emily White-Schaab (6. Klasse), Romy Zeeb, Fiona Kaiser, Greta Noe, Lina Schaal und Marlena Lohmeyer (alle 5. Klasse) erkletterten sich den 7. Platz.

Mit der reibungslosen Organisation eines Kletterwettbewerbs in dieser Größenordnung und dem eindrucksvollen Doppelsieg der Finsterwalder-Kletterer war der Regionalentscheid wahrlich ein Dreifacherfolg. Die damit verbundene Qualifikation für das Bezirksfinale ist Ansporn und Trainingsmotivation für unser Team – vielleicht gelingt uns dort ein erneuter Coup.